Datenschutzerklärung

Ihre Privatsphäre und der Schutz Ihrer persönlichen Daten sind uns wichtig

1. Allgemeine Informationen

Diese Datenschutzerklärung informiert Sie über die Art, den Umfang und die Zwecke der Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten durch halorinthaeq auf unserer Website halorinthaeq.com. Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Verantwortliche Stelle

halorinthaeq
Im Alten Grün 5
79341 Kenzingen, Deutschland
Telefon: +493089735602
E-Mail: info@halorinthaeq.com

2. Datenerhebung und -verarbeitung

Wir erheben und verarbeiten personenbezogene Daten nur, soweit dies gesetzlich erlaubt ist oder Sie in die Datenerhebung einwilligen. Als personenbezogene Daten gelten alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen.

Automatisch erhobene Daten

  • IP-Adresse des zugreifenden Rechners
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs
  • Name und URL der abgerufenen Datei
  • Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)
  • Verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem
  • Name Ihres Internet-Service-Providers

Zwecke der Datenverarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt zu folgenden Zwecken: Bereitstellung unserer Website und ihrer Funktionalitäten, Beantwortung von Kontaktanfragen und Kommunikation mit Ihnen, Verbesserung unseres Angebots sowie zur Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen. Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung ergibt sich aus Art. 6 Abs. 1 lit. a, b, c und f DSGVO.

3. Cookies und ähnliche Technologien

Unsere Website verwendet Cookies, um Ihnen eine optimale Nutzererfahrung zu bieten. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden und bestimmte Einstellungen und Daten zum Austausch mit unserem System über Ihren Browser speichern. Wir unterscheiden zwischen technisch notwendigen Cookies und optionalen Cookies für Analyse- und Marketingzwecke.

Cookie-Kategorien

Technisch notwendige Cookies: Diese ermöglichen grundlegende Funktionen unserer Website und können nicht deaktiviert werden.

Analyse-Cookies: Diese helfen uns zu verstehen, wie Besucher unsere Website nutzen, um sie kontinuierlich zu verbessern.

Marketing-Cookies: Diese werden verwendet, um Ihnen relevante Werbeinhalte anzuzeigen.

4. Weitergabe von Daten

Eine Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte findet nur statt, wenn dies für die Vertragsabwicklung erforderlich ist, Sie ausdrücklich eingewilligt haben oder wir gesetzlich dazu verpflichtet sind. Wir arbeiten mit sorgfältig ausgewählten Partnern und Dienstleistern zusammen, die uns bei der Bereitstellung unserer Dienste unterstützen. Diese sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten nur im Rahmen unserer Weisungen zu verarbeiten.

Internationale Datenübertragungen

Sofern wir Daten in Drittländer außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums übertragen, erfolgt dies nur bei Vorliegen eines Angemessenheitsbeschlusses der Europäischen Kommission oder anderen geeigneten Garantien wie Standardvertragsklauseln oder Binding Corporate Rules.

5. Ihre Rechte

Sie haben bezüglich Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten folgende Rechte:

  • Recht auf Auskunft: Sie können Auskunft über Ihre von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten verlangen
  • Recht auf Berichtigung: Sie haben das Recht, unrichtige Daten berichtigen zu lassen
  • Recht auf Löschung: Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, soweit keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen
  • Recht auf Einschränkung: Sie können die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten verlangen
  • Recht auf Datenübertragbarkeit: Sie können verlangen, dass wir Ihnen Ihre Daten in einem strukturierten Format zur Verfügung stellen
  • Widerspruchsrecht: Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, widersprechen

Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte per E-Mail an info@halorinthaeq.com oder nutzen Sie unsere Postadresse. Bei Beschwerden können Sie sich jederzeit an die zuständige Datenschutzaufsichtsbehörde wenden.

6. Datensicherheit und Speicherdauer

Wir treffen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen, um Ihre Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, Verlust, Zerstörung oder gegen den Zugriff unberechtigter Personen zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert.

Speicherdauer

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen. Nach Ablauf dieser Fristen werden die entsprechenden Daten routinemäßig und entsprechend den gesetzlichen Vorschriften gelöscht, sofern sie nicht mehr zur Vertragserfüllung oder Vertragsanbahnung erforderlich sind.

7. Besondere Hinweise

Als Anbieter von Finanzbildungsdienstleistungen unterliegen wir besonderen Compliance-Anforderungen. Wir verarbeiten Ihre Daten auch zur Einhaltung regulatorischer Vorgaben und zur Verhinderung von Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung. Diese Verarbeitung erfolgt auf Grundlage gesetzlicher Verpflichtungen gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO.

Kontakt bei Datenschutzfragen

halorinthaeq - Datenschutzbeauftragte Im Alten Grün 5
79341 Kenzingen, Deutschland
E-Mail: info@halorinthaeq.com
Telefon: +493089735602

Letzte Aktualisierung: März 2025

Diese Datenschutzerklärung kann bei Änderungen unserer Services oder bei rechtlichen Neuerungen angepasst werden. Die aktuelle Version finden Sie stets auf unserer Website.