Finanzwissen mit Verantwortung

Seit 2019 schaffen wir eine Brücke zwischen komplexer Finanzwelt und verständlicher Bildung. Unsere Mission ist es, Menschen dabei zu helfen, fundierte finanzielle Entscheidungen zu treffen – ohne leere Versprechen, sondern mit solidem Wissen.

Unsere Grundsätze

Wir glauben daran, dass finanzielle Bildung nicht kompliziert sein muss. Deshalb entwickeln wir seit Jahren Lernmethoden, die auch bei komplexen Themen verständlich bleiben. Unsere Kurse entstehen aus der Praxis – nicht im Elfenbeinturm.

Jeder Teilnehmer bringt andere Voraussetzungen mit. Manche haben bereits Erfahrungen gesammelt, andere beginnen bei null. Diese Vielfalt bereichert unsere Lerngruppen und prägt unseren Ansatz: individuell, aber nie isoliert.

Was uns antreibt

V
Verständlichkeit
Komplexe Finanzkonzepte in einfache, nachvollziehbare Schritte aufteilen
E
Ehrlichkeit
Realistische Erwartungen setzen und transparent über Risiken sprechen
P
Praxisbezug
Theorien nur dann vermitteln, wenn sie im Alltag tatsächlich anwendbar sind
G
Gemeinschaft
Lernen funktioniert besser, wenn man sich austauschen kann

Menschen im Mittelpunkt

Unser Team besteht aus Praktikern, die ihre Erfahrungen weitergeben möchten. Wir unterrichten nicht nur – wir lernen auch von unseren Teilnehmern.

Unser Lehrverständnis

Gute Finanzbildung entsteht nicht durch Frontalunterricht. Sie entwickelt sich durch Gespräche, durch das Teilen von Erfahrungen und durch praktische Übungen. Unsere Dozenten verstehen sich als Lernbegleiter, nicht als unfehlbare Experten.

"Die besten Erkenntnisse entstehen oft in den Pausen zwischen den offiziellen Lerneinheiten – wenn sich Teilnehmer über ihre eigenen Finanzgeschichten austauschen."

Diese Beobachtung prägt unsere Kursgestaltung. Wir schaffen bewusst Raum für Diskussionen und ermutigen zum Erfahrungsaustausch. Denn oft lernt man mehr von den Fehlern anderer als von perfekten Beispielen.

Kursleiter Thorben Kellner

Thorben Kellner

Kursleitung Finanzgrundlagen

"Mir ist wichtig, dass niemand das Gefühl bekommt, zu wenig zu wissen. Jeder fängt irgendwo an."

01

Realistische Erwartungen

Wir versprechen keine schnellen Gewinne oder Wunderlösungen. Stattdessen vermitteln wir fundiertes Wissen, das langfristig weiterhilft.

02

Kontinuierliche Betreuung

Nach dem Kurs ist nicht Schluss. Wir bieten regelmäßige Auffrischungsrunden und stehen bei Fragen zur Verfügung.

03

Individuelle Geschwindigkeit

Jeder lernt anders und in seinem eigenen Tempo. Unsere Kurse passen sich dem Lernfortschritt der Gruppe an.